Technische Anforderungen

Stellen Sie sicher, dass Ihr System optimal für unsere Front-End-Entwicklungskurse konfiguriert ist

Kommende Webinare ansehen

Systemvoraussetzungen für Front-End-Entwicklung

Wichtiger Hinweis

Diese Anforderungen gelten für alle unsere praktischen Kurse, die ab September 2025 beginnen. Eine rechtzeitige Systemüberprüfung verhindert technische Probleme während der Lernphasen.

H Hardware-Mindestanforderungen

Moderne Front-End-Entwicklung erfordert ausreichende Systemressourcen für Code-Editoren, Browser-Entwicklungstools und lokale Server. Diese Spezifikationen gewährleisten flüssiges Arbeiten auch bei komplexeren Projekten.

  • Prozessor: Intel Core i5 (8. Generation) oder AMD Ryzen 5 3600 oder vergleichbar
  • Arbeitsspeicher: Mindestens 8 GB RAM (16 GB empfohlen für größere Projekte)
  • Festplattenspeicher: 50 GB freier SSD-Speicherplatz für Tools und Projekte
  • Bildschirm: Full-HD-Auflösung (1920x1080) oder höher für effiziente Code-Bearbeitung

S Software-Umgebung

Unsere Kursinhalte sind plattformunabhängig gestaltet. Dennoch gibt es betriebssystemspezifische Besonderheiten, die Sie beachten sollten.

  • Betriebssystem: Windows 10/11, macOS 10.15+, oder aktuelle Linux-Distribution
  • Node.js: Version 18 LTS oder neuer für Package-Management
  • Git: Aktuelle Version für Versionskontrolle und Projektmanagement
  • Code-Editor: Visual Studio Code, WebStorm oder vergleichbare IDE

B Browser-Kompatibilität

Front-End-Entwicklung erfordert umfassende Browser-Tests. Wir empfehlen die Installation mehrerer Browser für realitätsnahe Entwicklungserfahrungen.

C

Chrome

Version 120+
F

Firefox

Version 118+
S

Safari

Version 16+
E

Edge

Version 120+

N Netzwerk und Internet-Verbindung

Stabile Internetverbindung ist essenziell für Live-Sessions, Package-Downloads und Collaboration-Tools. Diese Werte garantieren unterbrechungsfreies Lernen.

Empfohlene Bandbreite

25
Mbps Download
5
Mbps Upload
<50
ms Latenz

T Zusätzliche Entwicklungstools

Diese Tools werden während verschiedener Kursphasen eingeführt. Eine vorherige Installation ist nicht erforderlich, aber hilfreich für eine effiziente Lernumgebung.

  • Terminal/Kommandozeile: PowerShell (Windows), Terminal (macOS), Bash (Linux)
  • Design-Tools: Figma oder Adobe XD für Prototyping und Design-Integration
  • Bildbearbeitung: GIMP, Photoshop oder vergleichbare Software für Asset-Optimierung
  • Package-Manager: npm, yarn oder pnpm für Dependency-Management

Technischer Support

Unser technisches Support-Team steht Ihnen bei Installationsfragen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns zwei Wochen vor Kursbeginn, falls Sie Unterstützung bei der Systemkonfiguration benötigen.